
Dr. med. Wilhelm Hartmut Pantenius
geboren am 7. April 1943 im märkischen Müncheberg als Sohn eines Berufsoffiziers
Frühjahr 1945 Flucht der Familie nach Leipzig
dort Schulbesuch und 1961 Abitur an der Leibniz-Schule
1962 bis 1968 Studium der Humanmedizin an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (militärmedizinische Sektion)
seit 1974 Facharzt für Innere Medizin – berufliche Verwendung in Heringsdorf/Usedom, im Dithmarschen und in Ückeritz/Usedom
Autor einer wissenschaftlichen Abhandlung zur Malaria-Erkrankung Friedrichs des Großen (1991) und zur Geschichte des Thurbruchs auf Usedom (1999)
lebenslange Beschäftigung mit preußischer Militärgeschichte und dem Erbe des preußisch-deutschen Generalstabs
lebt auf Usedom und steht der „Graf Schlieffen-Gesellschaft“ vor