EUDORA PUBLISHERS presents itself at the
54th GERMAN HISTORIANS’ MEETING
in Leipzig!

September 19–22, 2023
University of Leipzig

Auditorium Building, 1. Floor
Augustusplatz 10
04109 Leipzig
Please visit us at Stand C13 [Plan of the Exibition]

Deutscher Historikertag
www.historikertag.de


Buchmesse ERZ-Buch Schwarzenberg 2023Premiere im Erzgebirge:
Die ERZBUCH in Schwarzenberg!
Der EUDORA-VERLAG LEIPZIG ist dabei!

23.–25. Juni 2023
Alter Eisenbahntunnel und Hammerparkplatz

Eintritt frei!
Lesungen & Rahmenprogramm [Plakat]

BUCHPRÄSENTATION
„Fast geht es mir wie dem Vaterlande …“ – Der Leipziger Heinrich Oskar Kunitzsch im Weltkrieg (1916–1918) – Ein Kriegstagebuch
Präsentation mit dem Herausgeber Dr. Ralf C. Müller

23. Juni 2023, 14.00 Uhr
Galerie Silberstein (Haus Kunst & Kneipe), Schwarzenberg
Obere Schloßstraße 5
08340 Schwarzenberg

Buchmesse ERZ-Buch 2023
www.erz-buch.de

 

THE PROGRAMME OF EUDORA-PUBLISHERS AT LEIPZIG BOOK FAIR 2023:
April 27.–30., 2023
Hall 2, Stand D 303

29.04.2023, 7:30 PM
VIEHWEGER HARTMANN & PARTNER Lawyers, Chopinstraße 9, 04103 Leipzig
In the Light of Hölderlin.
The Authoress Imma Bodmershof and the Philosopher Norbert von Hellingrath

Hellingrath ist leidenschaftlicher Verehrer Friedrich Hölderlins und Immas große Liebe.
Im August 1909 lernt Imma von Ehrenfels als Vierzehnjährige den jungen, als kauzig beschriebenen Philosophen kennen, der ihr Leben nachhaltig beeinflusst, da sie durch Norbert sich selbst fand – wie sie noch viele Jahre später in ihren Erinnerungen an Norbert bekennt. Hellingrath gilt als Wiederentdecker Hölderlins und verkehrt unter anderem im Kreis um Stefan George. Hellingrath meldet sich 1914 als Kriegsfreiwilliger und fällt im Dezember 1916 in der Schlacht bei Verdun. Imma von Ehrenfels wird in eine Zeit hineingeboren, in der die geistige Elite des Abendlandes überzeugt war, dass die alte Welt vor ihrem Zusammenbruch stünde. Diese Untergangsängste waren auch in Österreich-Ungarn verbreitet. Das Denken Immas prägen einesteils ihr Lebensumfeld als Kind einer adligen Großgrundbesitzerfamilie im niederösterreichischen Waldviertel, andererseits aber auch die Ideen ihres Vaters, des Philosophen Christian von Ehrenfels – eines sehr weltoffenen Wissenschaftlers, der als Begründer der Gestaltlehre gilt. 1924 heiratet Imma Ehrenfels Wilhelm Bodmershof und bewirtschaftet gemeinsam mit ihm eines der Güter der Familie Ehrenfels im Waldviertel. Beide teilen literarische und intellektuelle Interessen. Da Imma in enger Verbindung zur Tante von Norbert von Hellingrath, Elsa Bruckmann, steht, die eine eifrige Förderin Adolf Hitlers ist, lernt sie früh die Ideologie des Nationalsozialismus kennen, die in den Anfängen vor allem bei ihrem Mann auf fruchtbaren Boden fällt. Der wird bereits 1933 NSDAP-Mitglied – zu einer Zeit, als die Partei in Österreich noch verboten ist. Imma Bodmershof wird eine Mitläuferin. 1937 tritt sie mit ihrem ersten Prosawerk in Erscheinung und veröffentlicht fortan vor allem Romane, darunter Die Rosse des Urban Roithner (1950) und Sieben Hand voll Salz (1958), sowie Erzählungen. Bekannt wird sie zudem durch ihre deutschsprachigen Haiku. Für ihr künstlerisches Schaffen erhält sie 1958 den Großen Österreichischen Staatspreis für Literatur und in der Folge weitere hohe Auszeichnungen.

Die in Graz geborene Schauspielerin und Autorin Cécile Cordon war von 1964 bis 1974 an verschiedenen Theatern in Deutschland engagiert, danach in Österreich in Rundfunk, Film, Fernsehen und am Theater. Ab den 1980er-Jahren trat sie auch als Regisseurin und Produzentin in Erscheinung, so für die Wiener Festwochen 1986 und an der Universität Kiew 2008. Seit 1997 schreibt sie – Bücher zum Riesenrad im Wiener Prater, zur Roma-Lyrik in Ungarn, zu Geschichte und Literatur in Czernowitz und der Bukowina, zu Frauenschicksalen im nationalsozialistischen Widerstand. Ihr letztes Buch war diese Biografie Imma Bodmershofs. Cécile Cordon ist im Februar 2023 in Wien verstorben.

The Hölderlin-Expert Prof Dr Dieter Burdorf is talking with Dr. Ralf C. Müller,
Reading from the book of Cécile Cordon and of texts by Hölderlin, Bodmershof, Hellingrath and others

Admission free, registration requested
(leipzig@viehweger-partner.de or info@eudora-verlag.de)

Leipzig Book Fair
www.leipziger-buchmesse.de
Home


BOOK PRESENTATION in Low German
Dorina Kasten: Elisabeth Büchsel. Paintings of a pleasant, intensive life

April 6, 2023, 3:30 PM
Gemeinnützige Gesellschaft – Plattdüütsch Runn
Treff im Lindengarten (TiL)
Bauhofstr. 17
23966 Wismar

Wismar, Treff im Lindengarten
www.wismar.de/Bürgerangebote/TiL/

 

BOOK PRESENTATION in Low German
Dorina Kasten: Elisabeth Büchsel. Paintings of a pleasant, intensive life

Februar24, 2023, 4:00 PM
Wohnungsgenossenschaft Aufbau e.G.
Prohner Straße 41
18435 Stralsund

Housing association Aufbau e.G.
www.wga-stralsund.de/